Vorlauf zur deutschen Meisterschaft
Die Fahrer aus dem Kreis dominieren beim Kartslalomrennen in Böblingen

In der Klasse der Kleinsten gewinnt Tudor Bulboaca mit Handicap

Doppelsieg für Stephanie Koch und Erik Sifra. Die beiden Kartslalom-Piloten des Rallyeclubs Böblingen siegten beim Vorlauf zu den Deutschen Meisterschaften in Böblingen in ihren jeweiligen Altersklassen. Gleichzeitig fuhren beide auch den Titel als Gesamtsieger ein. Stephanie als schnellsten Mädchen und Erik als schnellster Junge. „Ein großartiger Erfolg“, freut sich Stephanies Vater, der gleichzeitig auch Trainer des veranstaltenden Vereins Rallyeclub Böblingen ist. „Erik fährt in dieser Saison herausragend, er hat eine unheimlich gute Linie zwischen den Pylonen gefunden.“

Der Rallyeclub Böblingen hatte an der Motorworld sein jährliches Heimrennen veranstaltet, das gleichzeitig Vorlauf zur Deutschen Meisterschaft im Kartslalom ist und auch für die Baden-Württembergischen Meisterschaften gewertet wird. 110 Starter aus ganz Baden-Württemberg waren angereist. Wegen Problemen mit der Software konnte die Siegerehrung erst eine Woche später beim Rennen in Leidringen durchgeführt werden.

In der Klasse 6 der über 18-Jährigen folgte auf Siegerin Stephanie Koch Alexander Ruhland vom MSC Vohburg vor dem amtierenden deutschen Meister Marcel Rühle vom RMV Steinenbronn. In der Gesamtzeit fuhren die drei Erstplatzierten nur in einer Spanne von vier Zehntel Sekunden. Dominic Roth vom RCB schaffte Platz 5 mit drei fehlerfreien Läufen, Marcel Herok und Nathan Machado Ferreira belegten die Plätze 7 und 8.
Noch knapper mit insgesamt nur drei Zehnteln Differenz ging es in der Klasse 5 zu, in der der Böblinger Erik Sifra gewonnen hatte. Zweiter wurde nach einem spannenden Duell Niclas Niessner vom KFV Kalteneck Holzgerlingen vor dem Marco-Marcel Kitzler vom RC Böblingen. „So knapp war es in keiner anderen Klasse“, resümierte Jugendleiter Frank Koch. „Bei der deutschen Meisterschaften kann es noch richtig spannend werden.“ Weitere Platzierungen in Klasse 5 ergatterten sich Jasmin Treder und Moritz Berg mit den Rängen 6 und 7 sowie Sophie Roth mit Platz 10.
In Klasse 4 der Jahrgänge 2003/2004 siegte klar Timo Meyer vom RMV Steinenbronn vor Tim Henry Schumacher vom Ulmer Motorsportclub und Nils-Rico Elsass (MSC Kochersteinsfeld).
Der einzige Fahrer des RCB in dieser Klasse Tamino Annecke holte sich einen guten 5. Platz.
Der Holzgerlinger Fahrer Erion Pnishi fuhr in der Klasse 3 auf das Siegerpodest und ließ Albian Bela (ACV Hohenlohe) und Benita Bachmann (MSC Leidringen) hinter sich. Moreno Annecke vom RCB erreichte Platz 9, Marvin Bauer Rang 16.
In der teilnehmerstärksten Klasse 2 der Geburtsjahrgänge 2007/2008 gewann Luca Feuchtner vom ACV Hohenlohe vor Lukas Salamatov vom RMV Steinenbronn und Andres Godoj Rojel vom KFV Kalteneck Holzgerlingen. Auch der RCB war hier vertreten: Als bester Fahrer landete Stefan Chira auf Platz 9, gefolgt von Fabio Gschwender und Tom Lange. Niko Weißkopf fuhr auf Platz 18, Eilee Bauer auf Platz 20. Marcel Zusmanov, Sophia Haag und Anna-Lena Baumann belegten die Plätze 26, 28 und 29.
In der jüngsten Klasse 1 der acht- und neunjährigen Fahrer holte sich sensationell Christopher Haag von Rallyeclub Böblingen den zweiten Platz hinter Sieger Leandro Fischer (HWRT Wohlmuthausen). Auf die Plätze 3 und 4 schafften es Eliano Annecke und der Neuling Aaron Baumann, der in diesem Jahr seine erste Rennsaison fährt. Genauso wie Cemil Bayyati und Jason Schipper, die es auf die Plätze 7 und 9 schafften. Paul Lange und Finia Sass belegten hintereinander die Plätze 11 und 12, Lukas Röckle und Luan Sahiti schaften die Plätze 14 und 16.

Dominanz der Fahrer aus dem Kreis

Bei dem Rennen in Böblingen kristallisierte sich erneut die sportliche Dominanz der Fahrer aus dem Kreis mit den Vereinen Böblingen, Holzgerlingen und Steinenbronn heraus, die in jeder Klasse auf dem Treppchen standen.
Und so siegte auch in der Mannschaftswertung das Team des Gastgebers RC Böblingen 1 mit Marco-Marcel Kitzler, Stephanie Koch, Jasmin Treder, Marcel Herok und Moritz Berg. Zweiter wurde der RMV Steinenbronn mit Marcel Rühle, Christopher Junge, Timo Meyer, Marc-André Hildebrand und Niklas Epp. Auf dem dritten Platz landete der KFV Holzgerlingen mit Niclas Niessner, André Drexler, Timo Steegmüller, Janine Schuster und Marc-André Zorn.

Im Rallyeclub Böblingen wird Inklusion auch sportlich erlebt

Als Besonderheit durfte in Böblingen auch die Klasse 0 mit siebenjährigen Rookies starten, deren Ergebnisse aber nicht in die Meisterschaftswertung fließen. Hier siegte Tudor Bulboaca vom RC Böblingen vor seinem Bruder David und Jonas Recker vom MSC Kochersteinsfeld. Dass Tudor gewonnen hat, ist nicht nur in sportlicher Hinsicht ein Erfolg. Tudor ist hörbehindert und mit seinem Trainer Frank Koch über ein spezielles Mikrophon und seinem Hörgerät verbunden. „Das zeigt, dass auch gehandicapte Kinder bei uns Spaß und Erfolg haben können.“

Kasten
Der Rallyeclub Böblingen ist am 1. Juli beim verkaufsoffenen Sonntag in Böblingen am Start. Er bietet Slalomfahrten im Inklusionsanhänger für Kinder an. Ein Teil des Erlöses geht an die Lebenshilfe Böblingen, mit dem der Rallyeclub ein Inklusionsprojekt betreibt.

 

Zurück

andere

News